
30.04.2019, 17:30 Uhr bis 23:30 Uhr
Energiekosten sind nach den Personal- und Mietausgaben der größte Kostenfaktor im Einzelhandel. Die Ausgaben für Strom und Wärme sind hierbei ein guter Hebel: Bereits mit kleinen organisatorischen Maßnahmen können 15-20 Prozent eingespart werden. Energieeffizienzmaßnahmen lohnen sich daher für jedes Unternehmen.
Beim „Klima-Event für Einzelhändler*innen“ erläutern Experten, wo genau Einsparpotenziale schlummern und wie Händler*innen diese erfolgreich heben können.
Tipps und Tricks für ein nachhaltiges und energieeffizientes Verhalten geben auch Erfolgsbeispiele aus dem Handel, die bereits Energieeffizienzmaßnahmen in ihren Betrieben durchgeführt haben.
Das Klima-Event wird von der „Klimaschutzoffensive des Handels“ und dem Handelsverband Sachsen organisiert. Für teilnehmende Händler*innen wird ein Imbiss sowie zahlreiche kostenlose Materialien zum Mitnehmen zur Verfügung stehen.
PROGRAMM
17:30-18:00 Eintreffen der Teilnehmer
18:00-18:10 Uhr Begrüßung
Catrin Almstädt, Vizepräsidentin Handelsverband Sachsen e.V.
18:10-18:25 Uhr Nachhaltiger wirtschaften – auch im Zoo Leipzig
Frank Oberwemmer, Referent Artenschutz und Umweltmanagement, Zoo Leipzig
18:25-18:40 Uhr Energieverbrauch im digitalen Handel – Gesellschaftliche Auswirkungen und Ansatzpunkte zur Senkung
Jun.-Prof. Dr. Erik Maier, HHL Leipzig Graduate School of Management
18:40-19:00 Uhr Einfach und schnell Betriebskosten sparen. Tipps und Tricks: Von der LED Beleuchtung bis zum hydraulischen Abgleich!
Christina Höger, Projektleiterin Klimaschutzoffensive, HDE Berlin
19:00-19:15 Uhr Lichtlösungen für den stationären Handel an Hand von Praxisbeispielen
André Wellmann, Bereich Energielösungen Markt Großkunden, Leipziger Stadtwerke
19:15-19:45 Uhr Nachhaltigkeit: Greenwashing, Selbstbetrug oder Zukunftsstrategie?
Malte Reupert, BioMare GmbH, Leipzig
19:45-20:00 Uhr GRÜN bauen, GESUND wohnen & arbeiten, ERGONOMIE zum Anfassen Die Entstehungsgeschichte des ersten fünfgeschossigen Massivholzhauses in Leipzig
Dagmar Janik-Stenzel, Janik Büroausstattungen e.K., Leipzig
20:00-20:15 Uhr Tante Emma Laden 2.0 – Verpackungsmüll war gestern
Pierre Mischke und Christin Neubert, Einfach Unverpackt, Leipzig
20:15-20:35 Uhr Fördermöglichkeiten für Energieeffizienzmaßnahmen im Einzelhandel Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen? Wie stelle ich einen Antrag?
Susann Röher, Sächsische Aufbaubank - Förderbank -, Dresden
20:35 Uhr Eröffnung des Asiatischen Buffets
20:35-22:00 Uhr Individueller Rundgang durch die Tropenerlebniswelt Gondwanaland
23:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Die Teilnahmemöglichkeiten sind limitiert. Sie erhalten eine verbindliche Bestätigung.
Anmeldungen erbeten an: hvs-leipzig@handel-sachsen.de.
Das Programm zum Download finden Sie hier